zeitenwende – für alle - Jetzt erst recht!
Alles ist anders und doch gleich? Corona hat uns gelehrt, das normale Leben zu verlassen, nicht weiter zu machen wie bisher. Neu zu denken und zu handeln. Wir haben gesehen wie wichtig das Menschsein und der Zusammenhalt sind, aber am Ende auch wie gut es uns eigentlich geht. Wir haben verstanden, dass der soziale Aspekt die tragende Säule unserer demokratischen Gesellschaft darstellt.
Was war und was kommt, das ist in den momentanen Zeiten ein ganz besonderes Thema und treibt uns alle um
Besonders die neue Weltsituation, die vor allem mühevoll aufgebautes und mehr als erhofftes Vertrauen zutiefst zerstört, löst eine Zeitenwende aus und fordert wiederum neues Denken und Handeln.
Diese Situation wird uns mehr denn je bewegen und sie wird uns erst recht unsere Musikschultüren – in welcher Form auch immer – weit öffnen lassen.
Wir alle tragen Verantwortung für uns selbst aber auch für Andere. Unser eigenes Handeln bestimmt im Kleinen wie letztendlich auch im Großen unseren Lebensraum und unser so wichtiges Miteinander.
Und genau da kommt (wieder einmal mehr) unsere Musikschule für Alle ins Spiel
Musik verbindet, Musik stärkt, Musik kennt keine Grenzen, Musik beruhigt, Musik wühlt auf, Musik macht Freude, Musik fließt, Musik verändert sich, Musik wiederholt, Musik ist leise, Musik ist laut, Musik reflektiert, Musik fordert und fördert ...
Eigenschaften, die wir Alle und vor allem unseren Kindern verinnerlichen müssen, um all den Aufgaben, die unser Leben uns stellt, gewachsen zu sein. So können wir auch in Zukunft in einer Welt, die von Eigen- aber auch Mitverantwortung getragen wird, gut leben.
Gemeinsam mit unserem Lehrerteam werden wir auch in Zukunft unseren Schüler/Innen dieses Lebensgefühl vermitteln und sie auf unsere Weise in ihrer Persönlichkeit stärken.
Die Musikschule steht für ein Leben mit echten Begegnungen und gemeinsamem Zusammenspiel
Unsere Musikschule wird ein Raum mit Zusammenhalt und unendlichen Möglichkeiten bleiben. Einer, der so hervorragend funktioniert, weil er gemeinsam von allen gestaltet wird! Von Menschen, die sich aufgenommen, wahrgenommen, wertgeschätzt und in all' ihren Möglichkeiten gefördert, aber auch gefordert fühlen. Geprägt von treibenden Machern und begeisterten Mitmachern.
Die Zeiten ändern sich, unser Möglichkeitsraum bleibt. Wir sind für alle da. Jetzt erst recht!
In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein spannendes, lebendiges Musikschuljahr mit vielen gemeinsamen Musikerlebnissen.
Ihr Thomas Kohl