Christoph Müller
Ausbildung
1995 - 1997 | privater Posaunen-Unterricht |
1997 - 1998 | Gaststudium am Meistersinger-Konservatorium Nürnberg |
1998 - 2002 | Vollstudium im Fach Jazzposaune am Meistersinger-Konservatorium – bzw. ab der Umwandlung des Konservatoriums in eine Hochschule 1999 – an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg, Abteilung Nürnberg; pädagogischer Abschluss (Diplom-Musiklehrer) im Juli 2002 |
ab 2002 | Fortbildungsklasse im Fach Jazzposaune bei Silvan Koopmann |
Juli 2003 | künstlerischer Abschluss (Diplom-Musiker) im Fach Jazzposaune |
2002 bis 2006 | Studium im Fach Jazzkomposition und -arrangement bei Steffen Schorn an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg, Abteilung Nürnberg |
| Workshops u.a. bei: Herb Robertson, Holger Nell, Richie Beirach, Jürgen Friedrich, David Friesen und Uwe Kropinski, Rob McConnell, Valerie Ponomarev, Don Braden und Jens Winther |
Berufliche Entwicklung
| Tätigkeit als Komponist und Arrangeur (zahlreiche Arrangements und Kompositionen für Combo, Bigband und große Besetzungen, u.a. für das Orchester der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät Nürnberg, das Projektorchester der Musikschule Fürth und für Thilo Wolf) |
seit 2002 | Lehrtätigkeit u.a. am Helene-Lange-Gymnasium Fürth und an der Musikschule Fürth |
seit 2006 | Lehrtätigkeit an der Hochschule für Musik Nürnberg–Augsburg, Abteilung Nürnber |
Auszeichnungen
2001 | Talentförderpreis des Theatervereins Fürth e.V. |
2004 | 2. Preis beim Wettbewerb für Jazz-Komposition des Bruno-Rother-Gedächtnis-Fonds (Stipendium 2004 des Rotary Clubs Nürnberg-Fürth) |
2005 | Kulturförderpreis der Stadt Fürth |
2006 | 2. Preis beim Wettbewerb für Jazz-Ensemble des Bruno-Rother-Gedächtnis-Fonds (Stipendium 2005 des Rotary Clubs Nürnberg-Fürth) mit der Fomation „Jazzcoast” |
Bands/Auftritte
| Bigband „Time Bandits” der Musikschule Fürth, Salsa-Band „Mojito”, Blechbläserensemble „Noris Brass”, Bigband der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg, Jazz-Combo „Jazz-Syndikat”, „Talking Orange”, Tex Döring-Trio, Jazz-Combo „Trombone-Cats” (Projekt „Groovy Movies”), Silvan Koopmann-Bigband, The World Famous Glenn Miller Orchestra, Dusko Goykovics Munich Bigband |
Persönliches
| Musikalisch möchte ich mich nicht auf nur eine Stilrichtung einengen. Die (musikalische) Welt ist zu groß, die Bandbreite zu riesig, um nur mit Scheuklappen durchs Leben zu gehen. Ich liebe die Vielfalt!!! Das versuche ich auch in meinem Unterricht immer weiterzugeben – ich hoffe, es kommt an (?). |