Christian Bäuerle
Ausbildung
2018–2020 | Staatlich geprüfter Ensembleleiter an der Berufsfachschule für Musik Krumbach |
2020–2024 | Bachelorstudium Querflöte an der Hochschule für Musik Würzburg bei Prof. Stefan Albers |
2022–2025 | Bachelorstudium Traversflöte an der Hochschule für Musik Würzburg bei Verena Fischer |
2024–2026 | Masterstudium Querflöte an der Hochschule für Musik Mainz bei Prof. Dejan Gavric |
| Workshops und Meisterkurse, u. a. Renate Greiss-Armin, Patrick Gallois, Tatjana Ruhland, Mario Caroli, Ton Koopman … |
Berufliche Entwicklung
bis 2021 | von klein auf musikalisch groß geworden in diversen Jugendorchestern (Schwäbischen Jugendblas- und Jugendsinfonieorchester, Bayerisches Landesjugendorchester) |
seit 2021 | Tätigkeit als Dozent bei den freiwilligen Leistungsprüfungen (D-Kurse) und Registerproben diverser Blasmusikverbände |
2022–2025 | Lehrkraft für Querflöte und Bläserklasse an der Musikschule Schozachtal |
2022–2026 | Mitglied der jungen norddeutschen philharmonie |
seit 2023 | Trio „Aves“ |
2024 | Praktikum Staatstheater Augsburg im Rahmen der Bayerischen Orchesterakademie |
Musikschule Fürth
seit 2025 | Lehrkraft für Querflöte und Traversflöte |
Auszeichnungen/Förderungen
seit 2024 | Yehudi Menuhin Live Music Now Franken e.V. |
2024 | Deutschlandstipendium |
2025 | Förderpreis der Hans und Gertrud Kneifel-Stiftung |
2025 | Deutschlandstipendium |
Persönliches
Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen (Yeats) |