Umfrage zu unseren Musikschul-Veranstaltungen
Deine/Ihre Erfahrungen sind uns wichtig!
Seit der Gründung unserer Musikschule im Jahr 1986 haben wir eine Fülle an Veranstaltungen geschaffen. Diese ermöglichen unseren Schüler*innen, ihr erworbenes Können in der Öffentlichkeit zu zeigen und mit anderen Menschen zu teilen sowie Musik zu erleben. Die Vielfalt dieser Veranstaltungen spiegelt dabei die Vielfalt unserer Schüler*innen, Lehrkräfte und Besucher*innen wider: SpielRaum, Jazz-Session, Klassik-Matinee, Klassenvorspiel, SonTakte, Pop-Session, AbendKunstKlänge, Open Air, Tag der offenen Tür, April Scherzo, Jahreskonzert, All you can sing, Jazz-Workshop, Fürther Inklusives Soundfestival, Proben-Wochenenden, Konzertreisen, Klingender Adventskalender, Weihnachtskonzerte …
Für eine Veranstaltungsbroschüre anlässlich des 40. Schuljahres unserer Musikschule suchen wir Deine/Ihre ganz persönlichen Gedanken, Erinnerungen, Erfahrungen und Erlebnisse rund um unsere Veranstaltungen. Die folgenden Fragen dienen als Anregung. Nicht alle Fragen müssen beantwortet werden. Es können auch einzelne Fragen herausgegriffen oder mehrere Fragen zusammengefasst werden. Wir freuen uns ebenso über davon unabhängige Aussagen rund um unsere Musikschul-Veranstaltungen.
Fragen an Schüler*innen:
1. Wie fühlst du dich vor, während und nach dem Auftritt bei einem Konzert?
2. Warum sind dir Auftritte wichtig?
3. Gibt es einen Auftritt, an den du dich besonders erinnerst? Warum?
4. Was lernst du bei Auftritten, was du im Unterricht nicht lernen kannst?
5. Warum ist es dir wichtig, dass Familie und Freund*innen bei deinen Auftritten dabei sind?
Fragen an Eltern:
1. Warum sind Auftritte Ihres Kindes an der Musikschule wichtig?
2. Welche Entwicklung haben Sie bei Ihrem Kind durch die Teilnahme an Konzerten beobachtet?
3. Wie erleben Sie die Atmosphäre bei den Veranstaltungen?
4. Gibt es Beispiele, dass Auftrittsmöglichkeiten die Motivation Ihres Kindes gestärkthaben?
5. Was schätzen Sie besonders an den Veranstaltungen der Musikschule?
Wir freuen uns über Deine/Ihre Antwort per Mail mit dem Betreff „Veranstaltungen“ an info@musikschule-fuerth.de bis spätestens 4. Juli 2025. Wir bitten darum, Vor- und Nachname, Alter sowie den Bezug zur Musikschule mit anzugeben.
Beispiele:
- Max Mustermann, 41 Jahre, Vater von Emma (10 Jahre, spielt seit 2 Jahren Akkordeon)
- Mila Musterfrau, 22 Jahre, singt seit 1 Jahr im Chor
- Anna Musterkind, 5 Jahre, besucht seit einem Jahr die Musikalische Früherziehung
Alternativ kann die Antwort auch gerne analog im Büro der Musikschule abgegeben werden. Drucken Sie sich hierfür gerne das Umfrageformular aus.